Rosier, Paderborn

Nutzfahrzeugzentrum

Nutzfahrzeugteile optimal gelagert

Köhler HST und META konzipieren Lagerlösung für das neue Nutzfahrzeugzentrum von Rosier in Paderborn

Mit der Errichtung eines komplett neuen Nutzfahrzeugzentrums stärkt das Autohaus Rosier seine Präsenz in Paderborn. Zur Lagerung der unterschiedlichsten Einzel- und Ersatzteile setzt Rosier auf eine dreigeschossige Fachbodenregalanlage auf Basis META MULTIFLOOR, welche passgenau in den vorgegebenen Baukörper integriert wurde. Die Konzeption, Planung und die Montage erfolgte durch den Fachhändler Köhler HST, welcher spezialisiert auf maßgeschneiderte Regal- und Lagersysteme und in diesem Bereich ein fester Partner des Lagertechnikspezialisten META-Regalbau ist.


Aufgrund der hohen Auslastung des bisherigen Betriebes hatte sich Rosier dazu entschlossen, ein neues, größeres Mercedes-Benz-Nutzfahrzeugzentrum für Lkw, Busse und Transporter zu errichten. Mit seiner zentralen Lage im Gewerbegebiet Mönkeloh verfügt der neue Standort über eine noch verkehrsgünstigere Anbindung an die Autobahn 33. Das rund 35.000 Quadratmeter große Areal umfasst nun eine große Werkstatt zur Reparatur und Wartung von Lkw, Bussen und Transportern, eine separate Dialogannahme, moderne Wartezonen, eine Fahrzeugaufbereitung, den Ersatzteil- und Zubehörverkauf, Büros, eine Dekra Station sowie ausreichend Stellplätze und Rangierfläche. Zudem ist in dem neuen Gebäude eine Präsentationsfläche für den Verkauf von Transportern und Vans vorgesehen. Aufgrund der stetig steigenden Nachfrage wurden die Werkstatt-Kapazitäten für Lkw und Busse im neuen Betrieb deutlich ausgeweitet. Ganz neu wurde im Rosier Nutzfahrzeugzentrum in Mönkeloh aber auch eine separate Transporter-Werkstatt eingerichtet. Die Kunden profitieren von minimalen Standzeiten aufgrund verlängerter Öffnungszeiten und einem 24-Stunden Notdienst.

 

Die neue dreigeschossige META MULTIFLOOR Fachbodengeschossanlage.

Projektdaten

Objekt: Rosier, Paderborn
Verbaute META Produkte: META MULTIFLOOR dreigeschossige Fachbodenregalanlage
  META Stahlbaulösung
  META MULTIPAL Palettenregal
  LED-Beleuchtung

Aufgabenstellung

Ein weiterer Teil und wichtige Säule in der Logistikkette ist das neue Ersatzteillager für Nutzfahrzeuge, welches passgenau in den vorgegebenen Baukörper integriert wurde. Eine dreigeschossige Fachbodenregalanlage auf Basis des neuen Regalsystems META MULTIFLOOR mit Stahlbaukomponenten wurde in enger Abstimmung zwischen Rosier, Köhler HST und META konzipiert, in der die Einzelteile auf 1.300 mm breiten Fachböden gelagert werden.

Dieses neue Baukasten-System META MULTIFLOOR ist statisch und konstruktiv höchst flexibel in der Anwendung und vereinfacht so die kundenspezifische Anpassung der Lagerlösung - auch ggf. an statische Erfordernisse. META MULTIFLOOR bietet eine große Anwendungsbandbreite: vom freistehenden Regal über mehrgeschossige Picktower, Weitspannregale und Räder-/Reifenläger, Hochregale für Flurförderzeuge und vieles mehr. Auch die maximale Fachausnutzung durch die äußere Anbindung der Fachböden und die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten sind herausragende Vorteile dieses Systems. Die spezielle Konstruktion und die Verschlankung der Komponentenvielfalt macht diesen Baukasten zudem kosteneffizient bei gleichbleibend hoher und gewohnter META-Qualität.

Die mit diesem System geschaffenen Lagerflächen wurden so den Lagergütern zugeordnet, dass ein schnellstmöglicher und systematischer Zugriff möglich ist. Die einzelnen Lagerbereiche und -plätze sind digital erfasst und werden den neu zugelaufenen Artikeln automatisch zugeordnet.

 

Die META Stahlbaulösung in Kombination mit der META MULTIFLOOR Geschossanlage.
Maximale Raumausnutzung auf drei Ebenen bei gleichzeitig kurzen und optimierten Kommissionierwegen.

Das Ziel war eine maßgeschneiderte und flexible Lagerung der unterschiedlichsten Artikelgruppen mit maximaler Raumausnutzung auf drei Ebenen, bei gleichzeitig kurzen und optimierten Kommissionierwegen. Schnelldreher, Kleinteile, Neureifen, Sonderteile usw. haben so ihren festen und den Anforderungen entsprechenden Lagerbereich. Auch der integrierte Wareneingangsbereich wurde durch Köhler HST für Nachtanlieferungen entsprechend ausgestattet.

Sonderflächen zur Lagerung von Sperrigteilen, Gitterboxen oder auch Neureifen befinden sich im Bereich der integrierten Palettenübergabestationen und der Bühnenfläche im obersten Geschoss. Mit einer zulässigen Belastung von 500 kg pro m² ist die oberste Ebene optimal auch für schwerere Palettengüter ausgerichtet. Zudem wurde ein META MULTIPAL Palettenregal als Pufferlager installiert.

Abschließend wurde zudem auch die LED-Beleuchtung in der Geschossanlage durch META realisiert. Der Arnsberger Lagertechnikspezialist arbeitet hier mit einem festen Kooperationspartner zusammen, so dass den Kunden auch in diesem Bereich eine kosteneffiziente Lösung angeboten werden kann – sowohl in der Anschaffung als auch bei den laufenden Betriebskosten.

 

Rosier 5

Partnerstatement Köhler HST

„Unsere gemeinsame Lagerlösung überzeugt den Kunden“, erklärt Christian Figgen, Geschäftsführer Köhler HST.

„Wir konnten gemeinsam ein auf die Kundenbedürfnisse abgestimmtes Lagerkonzept entwickeln und unsere gemeinsame Expertise erfolgreich einbringen.“