Normen bedeuten nicht nur Einschränkung, sondern Verpflichtung und Sicherheit im Rahmen des Knowhows. Das META-Prüfungsteam besteht aus qualifizierten Ingenieuren und Technikern, welche Qualitätsvorgaben entwickeln, Qualitätssicherungsmaßnahmen festgelegen und im hauseigenen Prüflabor das Zusammenspiel der Einzelkomponenten testen. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse bilden Grundlagen für ausgereifte Produktinnovationen. Auch im ständigen Dialog mit unseren Fachhandelspartnern und Kunden entstehen neue, innovative Produktideen.
Die qualitative Verarbeitung unserer Regale bis ins kleinste Detail machen daher den Unterschied zum Wettbewerb – unsere Kunden wissen das zu schätzen!
Die Produktion der Fachbodenregale CLIP und FIX, der Weitspannregale MINI-RACK und SPEED-RACK und des Palettenregals MULTIPAL erfolgt am Unter- nehmensstandort Deutschland.
Zusätzlich zu der gesetzlich vorgeschriebenen 2-jährigen Gewährleistung geben wir eine 5-jährige Qualitätsgarantie auf META Fachboden-, Weitspann-, Paletten- und Kragarmregale sowie auf Spezialregale (ausgenommen MINI-RACK Bereitstellregale, MULTILINE Kommissionier- und Umweltregale sowie MULTIPAL Kabeltrommelregale).
Als Technologieführer ist META für den Geltungsbereich Lager- und Betriebseinrichtungen zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 : 2015.
Das bedeutet ständige Kontrolle und Überwachung durch
ein unabhängiges Institut. Das RAL (Deutsches Institut für
Gütesicherung und Kennzeichnung e.V.) hat die Aufgabe,
die hohe Qualität von Produkten und Dienstleistungen
sicherzustellen.
Selbstverständlich tragen unsere Produkte auch das GS-Zeichen, regelmäßig überwacht und geprüft durch das neutrale Materialprüfungsamt MPA in Dortmund.
Diese Zulassung erlaubt für das META MULTIPAL Palettenregal die Verwendung im Sinne der Landesbauordnungen. Zudem liegt eine Teilzulassung für die Stützen und Rahmen unseres META CLIP Fachbodenregals bzw. unserer META CLIP Geschossanlagen vor.
Die aktuellen Zulassungen finden Sie auf der Website https://www.dibt.de. Mit dem Suchbegriff META gelangen Sie direkt zu den aktuellen Dokumenten.
META ist ein nach EN1090 mit EXC2 zertifizierter Schweißfachbetrieb. Dementsprechend setzt META im Produktionsprozess vollmechanisiertes Schweißen als Fertigungsverfahren (z. B. Holmschweißautomat) ein. Alle Schweißer, die META beschäftigt, haben eine gültige Schweißer- und Maschinenbedienerprüfung mit Zeugnis
META wendet ein zertifiziertes Energiemanage- mentsystem nach DIN EN ISO 50001 : 2018 an und unterstützt damit aktiv die Umwelt.
META ist von EcoVadis zertifiziert und hat die Bronze-Medaille erhalten. Dabei ist META von EcoVadis auf Herz und Nieren hinsichtlich der Unternehmensverantwortung untersucht worden. Die Bereiche Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung stehen im Rahmen der Zertifizeirung auf dem Prüfungsstand.
META Produkte entsprechen den betrieblichen Sicherheitsanforderungen der gewerblichen Berufsge- nossenschaft nach DGUV Regel 108-007.
Die lange Betriebszugehörigkeit unserer Kolleginnen und Kollegen sorgt für ein hohes Spezialistenwissen in allen Bereichen. Schulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen für unsere Mitarbeitenden stärken unsere Kompetenz.