DENIOS AG, Bad Oeynhausen

Weltweit führend im Bereich betrieblicher Umweltschutz und Sicherheit

Ideale Lösung für eine flexible Lagerung

DENIOS setzt zur Lagerung von Halbzeugen auf die Kragarmregale von META

Der Aufbau einer neuen Fertigungslinie und die damit verbundene Zwischenlagerung von Halbzeugen stellt immer eine große Herausforderung dar. So wie bei dem bekannten Unternehmen DENIOS, wo für eine neue Fertigungslinie der Raumsysteme zur Lagerung von Gefahrstoffen ein Zwischenlager geplant und umgesetzt wurde. Hier sollte der Produktionsprozess effizient gestaltet sein, so dass man bei der Lagerung der Halbzeuge eine flexible Lösung bei maximaler Raumausnutzung gesucht hat. Nach intensiven Planungen und Gesprächen entscheid sich DENIOS aufgrund der Bauweise und ihrer flexibel nutzbaren Lagerfläche für die Kragarmregale META MULTISTRONG Heavy.

META DENIOS 01
Kragarmregale META MULTISTRONG Heavy zur Zwischenlagerung von Halbteilen

Projektdaten

Objekt: Zwischenlager der DENIOS AG
Verbaute META Produkte: Ein- und Doppelzeilen META MULTISTRONG Heavy Kragarmregale inkl. Gitterroste

Aufgabenstellung

Die DENIOS AG ist das weltweit führende Unternehmen in der Herstellung und im Handel von Produkten und Dienstleistungen für den betrieblichen Umweltschutz und die Sicherheit am Arbeitsplatz. Geschäftskunden aus Industrie und Dienstleistung, Handwerk und Handel, sowie Einrichtungen des öffentlichen Lebens, wie z.B. Bildung und Forschung schätzen die Produkte, Lösungen und individuellen Dienstleistungen beim Umgang mit Gefahrstoffen. 

META und DENIOS arbeiten bereits länger in verschiedensten Bereichen erfolgreich und vertrauensvoll zusammen. Aus diesem Grund war META auch der erste Ansprechpartner bei der Suche nach einer Lagerlösung für das neue Zwischenlager der Halbzeuge für den Bau von Raumsystemen zur Lagerung von Gefahrstoffen.

Nach intensiven Planungen von Dominik Kammertöns, Zuständig für die Produktionslogistik bei DENIOS sowie dem META Innen- und Außendienst ist eine vierzeilige Kragarmregalanlage auf Basis des META MULTISTRONG Heavy in ein- und doppelseitiger Ausführung entstanden. Mit einer Höhe von 5,60 Meter und einer Länge von über 15 Meter ergibt sich so durch die verschiedenen Ebenen eine Lagerfläche von knapp 500 Metern. Durch die installierten und flächendeckenden Gitterroste wurde eine höchst flexible Lagerungsmöglichkeit für alle denkbaren Gestelle oder Paletten bei einer immer noch hohen maximalen Belastungsmöglichkeit von 600 kg je Kragarm realisiert. Zudem sind die Kragarmregale META MULTISTRONG Heavy mit den geschraubten und verstellbaren Kragarmen vielseitig auch an zukünftige Anforderungen immer wieder anpassbar.

META DENIOS 03
META DENIOS Herr Kammertoens
Dominik Kammertöns von der DENIOS AG vor den neuen META MULTISTRONG Heavy Kragarmregalen

Kundenstatement

„Diese flexible Lagermöglichkeit bei einer hohen Tragkraft war ein ausschlaggebender Grund für diese Regallösung“ erklärt Dominik Kammertöns von DENIOS.

„Die gewonnene Flexibilität und Schnelligkeit beim Be- und Entladen der Halbzeuge wirkt sich am Ende sehr positiv auf unsere neue Produktionskette im Bereich der Gefahrstoffcontainer aus.“