trans-o-flex, Weinheim

professionelles Warehousemanagement

Effizient, wegeoptimiert und profitabel

Neues Distributionszentrum für trans-o-flex

04 7 4

Logistik Dienstleistungen

Outsorcing-Lösungen von Logistik-Dienstleistungen sind gefragt. Immer mehr Unternehmen gehen dazu über, Lagerhaltung, Konfektionierung, Kommissionierung und Verpackung in die Hände von Spezialisten zu legen. Das 1971 gegründete Unternehmen trans-o-flex Schnell-Lieferdienst GmbH & Co. KG, Weinheim, zählt zu den führenden Kombifrachtdienstleistern für Sendungen als Packstücke und auf Paletten. Zum Portfolio zählt u.a. auch professionelles Warehouse Management im Full-Service. 

Mit mehr als 100 Mitarbeitern an 6 Standorten bietet trans-o-flex seinen Kunden maßgeschneidertes Warehousemanagement.

Gelagert werden in dem neuem Lager ausschließlich Promotionmaterial der Pharmaindustrie und Verkaufsförderungsprodukte. rund 2.000 Pharmareferenten werden von dem Distributionszentrum regelmäßig beliefert. In Spitzenzeiten verlassen 1.400 Sendungen mit 2.500 Collis pro Tag das Lager.

ref logistik 14 7 01
Das Palettenregallager ist für 9.000 Paletten ausgelegt.

Projektdaten

Objekt: Distributionszentrum
Lagergröße: 5.000 m²
Verbaute META Produkte: META MULTIPAL S Palettenregalsystem
  META Stahlbaubühne mit 2-geschossiger Fachbodenanlage
  META CLIP

Aufgabenstellung

Die Halle bestand ursprünglich aus 4 Hallenschiffen. Diese wurden entkernt, Zwischenwände herausgenommen und der Boden stabilisiert. Ziel der Planung war es, Laufflächen zu reduzieren und die Lagerfläche zu erhöhen.

In der Praxis sieht das so aus, dass die Palettenregalanlage direkten Zugang zu den Schleusenstationen der Geschoßanlage hat. Vorteil dieses Systems ist der schnelle Zugriff und die leichte Zuordnung der Übergabepunkte.

Die Bühne von 860 m² und 72 Stützen trägt eine zweigeschossige Fachbodenanlage mit 5000 Fachböden.
trans o flex personen
Peter Astor, Abteilung Kundenlösungen und Rainer Dalecke, Betriebsleitung

Kundenstatement

"In META haben wir einen Fullfilment-Anbieter gefunden, der nicht nur die Konzeptvorgaben optimal erfüllt, sondern so lange an den Details feilt und immer wieder Verbesserungsvorschläge entwickelt hat, bis das Ergebnis reibungslose Abläufe garantiert", beschreibt Rainer Dalecke die Zusammenarbeit mit META.

"Die schnelle Montage von nur 3 Wochen war eine echte Glanzleistung. Vom ersten Tag an wußte jeder der rund 6 Monteure, was zu tun war, die Abwicklung klappte völlig problemlos", so Betriebsleiter Dalecke.