Blumenbecker Industriebedarf GmbH, Beckum

Internationaler Ansprechpartner für die Industrie

META Regale sorgen für mehr Lagerplätze und Übersicht im neuen Zentrallager von Blumenbecker

Meta Blumenbecker 03


Die Blumenbecker Industriebedarf GmbH ist Teil der Blumenbecker Gruppe mit mehr als 1200 Mitarbeitern an in- und ausländischen Standorten. Das international agierende Unternehmen ist in Deutschland mit 6 Standorten für den Industriehandel vertreten. Das Leistungszentrum umfasst die Automatisierung von Anlagen und Maschinen, die Entwicklung von Robotiklösungen, die Instandhaltung industrieller Anlagen, den Bau von Schaltanlagen und mobilen Hubarbeitsbühnen sowie das Produktsortiment mit über 100.000 Artikeln für Industrie und Handel.

blume Meta 12
Das flexible Stecksystem der META CLIP Fachbodenregale bietet vielseitige Möglichkeiten. Auf Sortimentsveränderungen kann dadurch einfach und schnell reagiert werden.

Projektdaten

Objekt: Zentrallager der Blumenbecker Industriebedarf, Beckum
Lagergröße: 3500 qm mit teilchaotischem Lagerprinzip
Verbaute META Produkte: 2-geschossige META CLIP Fachbodenanlage mit 230 / 150 kg Fachböden (5500 Fachböden), Erweiterung in 2016 der Geschoßanlage geplant
  MULTIPAL Palettenregalanlage mit bis zu 5 Ebenen, bis zu 3to Fachlast und 10to Feldlast, komplett mit Spanplattenböden, teilweise Bockregale

Aufgabenstellung

Das alte Zentrallager in Soest bestand aus mehreren Gebäuden mit einer Lagerfläche von 1300 qm. Das Kommissionieren war sehr zeitaufwendig und der Platz reichte nicht mehr aus. Die Verlegung nach Beckum erfolgte mit der Maßgabe, die Arbeitsprozesse zu optimieren und schnelle Lieferzeiten für die ca. 35.000 Artikel zu gewährleisten.

blume Meta 20
v.l.n.r. Elmar Dolle, META Gebietsverkaufsleiter, Sebastian Rustige, Content Manager Blumenbecker, Olaf Lingnau, Geschäftsführer Blumenbecker

Kundenstatement

„Die Flexibilität der Anlagen ermöglicht es uns, die Artikel den Kundenwünschen angepasst zu lagern. Wenn ein Kunde einen Artikel mehrmals die Woche benötigt, wird dieser logistisch so im Lagersystem platziert, das eine schnelle Lieferung möglich ist“ sagt Sebastian Rustige, Content Manager. „Die Regalanlagen als Referenzobjekte für das Wiederverkaufsgeschäft auch im eigenen Zentrallager präsentieren zu können, ist ein Gewinn für uns und unsere Kunden. Die räumliche Nähe, der exzellente Kontakt, die flexible Umsetzung von META ermöglichten ein optimales Ergebnis innerhalb kürzester Zeit.“