Eine seit Jahren gewachsene Geschäftsbeziehung ist die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Bereits seit über 35 Jahren arbeitet der Fachgroßhändler Ullner und Ullner vertrauensvoll mit dem Arnsberger Lagerspezialisten META-Regalbau zusammen. Eine Vielzahl an Referenzanlagen im Bereich Lagereinrichtungen konnten so bereits erfolgreich umgesetzt werden – und viele weitere sollen folgen. Dieses umfasst sowohl statische Fachboden-, Paletten- und Kragarmregale als auch die verfahrbaren Regalsysteme META MULTIBLOC. Im eigenen Lager vertraut der Paderborner Großhändler ebenso auf die Qualität von META und hat nun auf einer Fläche von 800 m² die Lagerfläche effizient erweitert.
Ullner und Ullner zählt zu den führenden Großhandelsunternehmen in Ostwestfalen. Als Rundumversorger für Industrie und Handwerk bietet der Großhändler aus Paderborn seit über 210 Jahren seinen Kunden ein vielseitiges, qualitativ hochwertiges Lieferprogramm an. Das breite und tiefe Lieferprogramm umfasst Stahl, Edelstahl, NE-Metalle, Befestigungstechnik, Eisenwaren, Kunststoffe, Werkzeuge, Maschinen, Betriebseinrichtungen, Schweiß- und Drucklufttechnik sowie Artikel für den Arbeitsschutz. Unter dem Dach des E/D/E kooperiert der Paderborner Fachhändler in der Premium-Verbundgruppe mit gleich gelagerten führenden Fachhandelsunternehmen in ganz Deutschland.
Durch den vor kurzem eröffneten neuen Standort für das Stahlgeschäft wurden Lagerkapazitäten am Stammsitz ‚Grüner Weg‘ in Paderborn frei. Auf 800 m² entstand so ein neues Lager für Artikel des Arbeitsschutzes und Betriebseinrichtungen.
„Vor allem der Platzbedarf für die saisonalen Artikel des Arbeitsschutzes und die Zusammenlegung der Betriebseinrichtungsprodukte hatte die Lagererweiterung nötig gemacht“ erklärt Jürgen Bickmann, Vertriebsleitung Betriebseinrichtung bei Ullner und Ullner. In diesem neu geschaffenen Lagerbereich werden ab sofort auch die angebotenen META-Regale wie z.Bsp. die fertig konfektionierten Komplettsets META SET für den universellen Einsatz für Lager, Werkstatt, Magazin, Verkaufsraum etc. gelagert.
Durch die hohe fachliche Kompetenz und den tiefen Wissensstand im Bereich der META-Lagertechnik konnten die Mitarbeiter von Ullner und Ullner wie bereits bei einer Vielzahl von Kundenaufträgen die gesamte Planung der neuen Lagereinrichtung eigenständig per p.Con.planner vornehmen. Mit dieser Software zur Raum- und Einrichtungsplanung können hochwertige und individuelle 3D-Planungen schnell und einfach erstellt werden. META stellt seinen Fachhandelskunden dieses Planungsprogramm kostenlos zur Verfügung.
Diese Lagererweiterung ist eine konsequente Weiterentwicklung des bestehenden Lagers, da die bereits genutzten Flächen ebenfalls mit den verschiedenen Lagerlösungen von META effizient ausgenutzt werden. So ist bei Ullner und Ullner eine zweigeschossige META CLIP Fachbodenanlage entstanden, die mit ca. 650 verbauten Fachböden und den eingesetzten 700 Fachteilern eine übersichtliche Lagerung der saisonalen Arbeitsschutzartikel sicherstellt. Mit dem umfangreichen Zubehör bietet das META CLIP System maximale Ordnungsmöglichkeiten für unterschiedliches Lagergut. Das META CLIP System ist so konzipiert, dass es in Verbindung mit Systembühnen zu zwei- oder dreigeschossigen Fachbodenanlagen ausgebaut werden kann. Die Systembühnen als Stahlbaukonstruktion werden von META kundenspezifisch geplant und in der eigenen Fertigung hergestellt. Ullner und Ullner konnte durch diese Bauweise die Lagerfläche für Arbeitsschutzartikel effizient verdoppeln und die begrenzten Raumressourcen optimal ausnutzen.
Zur Lagerung von sperrigen Gütern, Betriebseinrichtungen und Hygieneartikeln kommt das Palettenregalsystem META MULTIPAL S zum Einsatz, mit dem zusätzlich über 360 Palettenstellplätze geschaffen werden konnten. Darüber hinaus setzt Ullner und Ullner ein META MULTISTRONG Kragarmregal zur geordneten Lagerung von Gerüstbauteilen ein.
Die kurze Montagezeit von insgesamt nur vier Tagen mit Hilfe eigener Monteure zeigt sehr deutlich die Kompetenz des Paderborner Großhändlers im Bereich der META-Lagertechnik.
„Die gewachsene Zusammenarbeit unserer beiden Unternehmen funktioniert hervorragend und der persönliche Kontakt mit unseren META-Ansprechpartnern ist ausgezeichnet – sowohl mit Herrn Hitzefeld als unserem META-Außendienst als auch mit dem gesamten META-Innendienst“ erläutert Jürgen Bickmann die gefestigte Geschäftsbeziehung.
„Wir setzen auf die Artikel von META für unsere Kunden und für uns, da wir das Unternehmen, die Produkte und die Qualität ganz genau kennen.“